Am 13. September 1991 wurde im ehemaligen Kindergarten an der Bleiche die erste Schule für geistigbehinderte Kinder und Jugendliche in Ludwigslust gegründet. In unserer Stadt entstand in kurzer Zeit eine moderne Schule. Stadtverordnete und Kreistag befürworteten mit ihren Beschlüssen den Umbau des alten Sozietätsgebäudes, dass seit 1801 ins Städtebild unseres Ortes gehört.
In mehreren Bauabschnitten entstanden die heutigen Schulgebäude, die wir gerne als ,,Insel inmitten der Stadt" bezeichnen. Hier finden unsere Schüler Ruhe zum Lernen und haben das städtische Leben unmittelbar in ihrer Nähe. Lern- und Lebensvoraussetzungen, die für eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung von großer Bedeutung sind!
Die Bauabschnitte unserer Schule auf einem Blick
13. September 1991
Gründung der Schule
9. Mai 1992
Eröffnung des neuen Schulgebäudes
Dezember 1992
Übergabe des Werkstatt-Pavillons
15. November 1993
Fertigstellung des 2. und 3. Bauabschnittes
September 2011
Beschluss des Kreistages Ludwigslust zum Bau eines Ergänzungsgebäudes
Februar 2013
Fertigstellung des neuen Schulhofes mit neuen Spielgeräten
Mai 2013
Übergabe des Ergänzungsgebäudes mit zwei neuen Klassenräumen, einem Sportraum und einer Lehrküche